
Verabschiedung der vierten Klassen
In der letzten Schulwoche werden unsere Viertklässler traditionell im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedet.
In der letzten Schulwoche werden unsere Viertklässler traditionell im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedet.
Am 18.7.22 starten wir in unsere Projektwoche "Naturdetektive auf der Spur".
Am 6. Juli konnten nach zwei Jahren Pause endlich wieder Bundesjugendspiele stattfinden.
Nach zwei Jahren „coronabedingter“ Pause konnte der Känguru-Mathematik-Wettbewerb am 17. März endlich wieder in Präsenz durchgeführt werden.
Nachdem pandemiebedingt während der letzten beiden Jahre kein Vorlesetag stattfinden konnte, war es heute endlich mal wieder soweit! Alle Lehrerinnen lasen aus einem Kinderbuch eine Schulstunde lang vor.
Natürlich nahmen die dritten und vierten Klassen auch an der Themenwoche Alltagskompetenzen teil. Sie hatten sich das Thema "Medien" gewählt.
In unserer im Mai durchgeführten Themenwoche Alltagskompetenzen hatten die ersten und zweiten Klassen das Thema "Gesunde Ernährung" gewählt und sich eine Woche lang im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts intensiv damit beschäftigt.
Seite 4 von 10
Der Förderverein "Kaldaha-Aktiv e.V." will einen Beitrag dazu leisten, den Kindern der Kaldaha-Grundschule ein vielfältiges Schulleben zu bieten. Mit nur 15 €/Jahr können Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Bitte unterstützen Sie uns.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.