Aus dem Schulleben

Forscher- und Entdecker-Projektwoche - Tag 2

Auch am zweiten Tag unserer Projektwoche wurde wieder unglaublich viel experimentiert und ausprobiert:

Es wurden Vulkane gebaut, die sogar ausgebrochen sind. Raketen wurden gebastelt und versucht, diese starten zu lassen. Die Ipad-Gruppe programmierte Roboter und ließ sie sich bewegen. Es wurden Türme gebaut und in diesem Zusammenhang wurde der Kahler Wasserturm von den Kindern besichtigt. Stabile Brücken wurden konstruiert, Seifenblasen wie auch der Tragegriff wurden selbst hergestellt  und an der Bauplatte für den heißen Draht wurde weiter gewerkelt. Die Gruppe, die sich mit den fünf Sinnen beschäftigt, baute aus Holz eine Fühlbox. Es wurden Fahrzeuge aus Alltagsgegenständen hergestellt und mit die löslichen Eigenschaften von Wasser untersucht. Mit Erd- und Blumenfarben wurden Farbkarten und Karten kunstvoll gestaltet und selbst hergestellte Fallschirme zum Fliegen gebarcht. Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Neugier, Eifer und Freude alle Schülerinnen und Schüler bei der Sache waren.

  • 20250722_105254
  • 20250722_105355
  • 20250722_105526
  • 20250722_105640
  • 20250722_110415
  • 20250722_110901
  • 20250722_111158
  • 20250722_111211
  • 20250722_111334
  • 20250722_111455
  • DSC_3543
  • DSC_3553
  • DSC_3557
  • 1000024647
  • 1000050712
  • IMG_2190
  • image-20250722-100816-986
  • image-20250722-102207-790
  • threema-20250721-135003845
  • threema-20250722-112616746
  • threema-20250722-112617146
  • threema-20250722-121449553
Förderverein

Der Förderverein "Kaldaha-Aktiv e.V." will einen Beitrag dazu leisten, den Kindern der Kaldaha-Grundschule ein vielfältiges Schulleben zu bieten. Mit nur 15 €/Jahr können Sie Ihren Beitrag dazu leisten. Bitte unterstützen Sie uns.

Satzung

Beitrittserklärung

logo kaldo

Kaldaha-Grundschule
Hauptstr. 19, 63796 Kahl am Main
Telefon: 06188-445970
E-Mail:
Bürozeiten: Mo. - Fr. 7:30 - 12.30 Uhr